Plus Petroleum ist ein guter und sauberer Brennstoff mit niedrigem Aromaten-Gehalt
ideal für Petroleum-Geräte aller Marken
Guter Brennstoff für eine saubere Verbrennung
REPLUS besteht aus reinen Erdöldestillaten
und ist dadurch ein sehr sauberes Petroleum
Dank des reduzierten Schadstoffgehalts gewährleistet dieses Petroleum
Für alle in unserem Programm angebotenen Petroleum- und Mehrstoff-Kocher
geliefert wird in der 1 l-Flasche oder im 10 l-Kanister wie gerade Vorrätig auswahl nicht möglich
RE (COLOR) ist ein zuverlässiger und sauberes mit niedrigem Gehalt an Aromaten,
RE (COLOR) besteht aus extrem reinen, hochraffinierten Erdöldestillaten
Dank des reduzierten Schadstoffgehalts gewährleistet dieses reine
Petroleum eine sauberere Verbrennung,
was eine geringere Geruchsbildung beim Ein- und Ausschalten mit sich bringt.
Darüber hinaus führt dies auch zu einem geringeren Verschleiß am Docht.
wodurch sich die Lebensdauer des Gerätes erhöht.
Für Petroleumgeräte aller Marken geeignet
Es löst Fette, Öle und Wachse von Metallen, Kunststoffen und lackierten Untergründen.
Auch als Leuchtmittel in Petroleumlampen einsetzbar.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Für mobile Petroleum -Geräte aller Marken geeignet
Enthält praktisch keinen Schwefel
Niedriger Gehalt an Aromaten, weniger Geruch beim Ein- und Ausschalten
Sauberes Petroleum , geringere Schadstoffemissionen für eine garantiert längere Lebensdauer Ihres Gerätes
Das Petroleum hat einen hohen Flammpunkt von 61 ˚C
und fällt daher nicht unter die Beförderungsbestimmungen für gefährliche Güter (ADR)
ACHTUNG:
Gesundheitsschädlich! Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Reinigung/Putzpetroleum
Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder der Energiesteuer
Durchführungsverordnung zulässig.
Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat Steuer- und strafrechtliche Folgen
Steuerfreies Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraft- oder Heizstoff oder zur Herstellung solcher Stoffe verwendet werden!“
Einstufung nach EG-Verordnung 1272/2008: Aspirationsgefahr.